9. Stadtgang - knittlingen (2020)

Bild 1

Frage 1      Wie viele Jahrmärkte gab es hier früher ?
Antwort    2

 

Frage 2      Was befand sich außerdem in der Häuserzeile ?
Antwort    Eichamt


Bild 2

Frage 1      Wann erwarb die Gemeinde das Haus ?
Antwort    28.09.1884

 

Frage 2      Wie lautet die Jahreszahl über dem Eingang ?
Antwort    MDCCLI = 1755


Bild 3

Frage 1      Wie viele Strebepfeiler hat die Kapelle ?
Antwort    6

 

Frage 2      Seit wann ist die Kirche evangelisch ?
Antwort    1546


Bild 4

 

Frage 1      Wie lautet die Jahreszahl über dem Eingang ?
Antwort    1898

 

Frage 2      Das ehemalige Restaurant hieß ....... ?
Antwort    Gasthof zur KANNE POST


Bild 5

 

Frage 1      Wann wurde das heutige Haus erbaut ?
Antwort    vermutlich im 16. Jahrhundert

 

Frage 2      Wie lautet die Hausnummer ?
Antwort    10


Bild 6

 

Frage 1      Was war früher in diesem Haus untergebracht ?
Antwort    Thurn und Taxisches Postanwesen und Neues Rathaus

 

Frage 2      Wann begann der Bau des Hauses ?
Antwort    1556


Bild 7

 

Frage 1      Was ist heute in diesem Haus untergebracht ?
Antwort    Faust-Archiv

 

Frage 2      Wann besuchte Justinus Kerner die Lateinschule ?
Antwort    1796


Bild 8

 

Frage 1      Wen stellt die Figur dar ?
Antwort    Faust

 

Frage 2      Von wem wurde die Statue gestiftet ?
Antwort    Walter u. Rudi Wetzel


Bild 9

 

Frage 1      Wann wurde die Kelter erbaut ?
Antwort    12/13. Jahrhundert

 

Frage 2      Wie viele Kelterbäume gab es früher in dem Gebäude ?

Antwort    4


Bild 10

 

Frage 1      Was ist in diesem Haus untergebracht ?
Antwort    Flipper Ausstellung

 

Frage 2      Wie lautet die Hausnummer ?
Antwort    11


Bild 11

 

Frage 1      Für welchen Zweck diente das Haus früher ?
Antwort    Altes Rathaus

 

Frage 2      Was stellt das Wappen über dem Eingang dar ?
Antwort    Abtstab und 2 Knittel


Bild 12

 

Frage 1      Zu welchem Besitz gehörte der Pflegehof früher ?
Antwort    Kloster Maulbronn

 

Frage 2      Was verbirgt sich hinter der „Nr. 19“ ?
Antwort    Zehntsteuer